„Wir als Vokalensemble "12stimmig" möchten, dass Osnabrück eine musikalische Stadt bleibt und freuen uns, einen Beitrag dazu leisten zu können.“
Vokalensemble „12stimmig“, Osnabrück
Helfen Sie mit einer Spende dieses
historische Kulturerbe zu erhalten.
Die Orgel der Kirche St. Johann stellt ein einzigartiges Kulturerbe der Menschheit dar. Mit über 3.400 Pfeifen aus sechs Jahrhunderten, von denen die ältesten Pfeifen auf das 16. Jahrhundert datiert werden, ist die Orgel Zeitzeugin einer langen Geschichte. Sie enthält zudem die einzigen Orgelpfeifen in Osnabrück, die sich an ihrem originären historischen Standort befinden: Was für ein außerordentlich hoher musikalischer und kulturhistorischer Wert!
Dabei bietet die Orgel der Kirche St. Johann mehr als nur Kirchenmusik und wirkt über den kirchlichen Kontext hinaus. So wird sie neben der musikalischen Begleitung von 10 Gottesdiensten wöchentlich auch für regelmäßige Konzerte und zur fortlaufenden Ausbildung von Kirchenmusiker:innen genutzt. Aber auch Musikstudent:innen der Universität Osnabrück bilden sich an der Orgel weiter, und Orgelführungen für Kindergärten und Schulen helfen, Jugendliche für die Orgelmusik zu begeistern. So dient die Orgel zugleich liturgischen, kulturellen und pädagogischen Zwecken und ist mehr als nur ein klassisches kirchenmusikalisches Instrument.
Im Jahr 2017 wurde festgestellt, dass zahlreiche historische Orgelpfeifen aus dem 16. und 18. Jahrhundert von Bleifraß befallen und zum Teil sogar bereits zerstört worden sind. Bleifraß ist Ergebnis einer chemischen Reaktion aus dem Zusammenspiel von Blei, Feuchtigkeit und Säure.
Deshalb korrodieren die Orgelpfeifen und werden unspielbar. Damit die Orgel weiterhin Kirche und Musikkultur verbinden kann und ihre einzigartige Geschichte erlebbar bleibt, muss die Orgel erhalten werden.
Ausgehend von zahlreichen Gutachten und Fachgesprächen ist es das Ziel, den ursprünglichen Zustand der Orgel von 1787 möglichst original wiederherzustellen.
Hierzu werden sorgsam die bestehenden historischen Pfeifen verwendet, von Bleifraß bereinigt und auf der Vorlage von 1787 neu arrangiert. Ergänzt wird der Bestand durch den Einbau neuer Pfeifen. Außerdem erhält die Orgel ein zusätzliches drittes Manualwerk. Alle Maßnahmen dienen dazu, die musikalischen Möglichkeiten der Orgel noch umfangreicher zu gestalten.
Dies übernimmt der renommierte Orgelbauer Flentrop aus Zaandam, welcher schon zahlreiche namhafte Restaurierungen durchgeführt hat. Damit werden historische Töne erhalten, durch neue ergänzt und können so neu entdeckt werden. Mehr zum Orgelbauer Flentrop können Sie hier erfahren.
Helfen Sie uns mit Ihrer Spende
Mit Ihrer finanziellen Unterstützung für die Restaurierung der Orgel St. Johann helfen Sie dabei,
Geschichte zu bewahren und historische Töne neu zu entdecken.
Ab einem Betrag von 100,- € senden wir Ihnen nach
Eingang Ihrer Spende eine Spendenbescheinigung zu
„Wir als Vokalensemble "12stimmig" möchten, dass Osnabrück eine musikalische Stadt bleibt und freuen uns, einen Beitrag dazu leisten zu können.“
Vokalensemble „12stimmig“, Osnabrück
Wir haben gespendet, da die Orgel die Vielstimmigkeit des Chores abbildet.
Johannis-Chor Osnabrück
Wir haben Patenschaften übernommen, weil wir diesem außerordentlichen Instrument und der Musik zu ihrem Recht verhelfen wollen.
Rechtsanwälte Dr. Haverkamp, Dr. Mäscher & Partner mbB
Die Orgel bedeutet für uns eine schöne, tragende Begleitung zu Psalmen- und Antwortgesängen!
Kantor*innen an St. Johann
Ich spende eine Pfeife, weil mir durch das Konzertverbot in der Lock-down-Zeit neu bewusst geworden ist, dass die Kirchen mit der Musik auch einen kulturellen Auftrag haben als Ort, an dem Menschen sich von Musik berühren lassen, sei es mitsingend, sei es instrumental oder einfach nur lauschend.
Dr. Markus Klein
Wir haben für das Orgelprojekt in St. Johann gespendet, weil…
…wir viel Glück hatten.
Prof. Dr. Axel und Anita Rosemann
Ich unterstütze das Projekt, weil die Orgelmusik im Gottesdienst die Gesänge, Gebete, Lob und Andacht der Gemeinde unterstreicht und darüber hinaus ein sehr wichtiger Bestandteil des künstlerischen Lebens der Stadt ist.
Joachim Bodde
Kirchenmusik ist für mich eine Verbindung zwischen Himmel und Erde!
Friedrich Plogmann
Ich habe für die Orgelrestaurierung gespendet...
... weil wir gerne spenden
... weil wir uns zugehörig zu St. Johann fühlen seit 60 Jahren
... weil die Kinder und Enkel im Beruf sind und keine Unterstützung mehr brauchen
Anonym